Badeofen der Marke Neptun
Badofen der Marke Neptun aus Kupferblech mit Feststoffheizung zur Verfeuerung von Holz oder Braunkohle.
Badeöfen wurden von Johann Vaillant erfunden, der 1894 das Patent für seine Erfindung erhielt. Ihre Bedeutung hat in der Nachkriegszeit stark abgenommen. Sie werden aber immer noch produziert. Ein Badeofen ist technisch gesehen ein druckloser Verdrängungsboiler mit einem Fassungsvermögen von me…
Myötävaikuttajat
- Vereinigte Deutsche Nickel-Werke Akt.-Ges. vorm. Nickelwalzwerke Fleitmann, Witte & Co.
Aihe
- Ofen
- Feuer
- Wasser
- Badezimmer
- Vesi
Aineisto tyyppi
- Badeofen
Päivämäärä
- 1920-1930er Jahre (Hergestellt)
Myötävaikuttajat
- Vereinigte Deutsche Nickel-Werke Akt.-Ges. vorm. Nickelwalzwerke Fleitmann, Witte & Co.
Aihe
- Ofen
- Feuer
- Wasser
- Badezimmer
- Vesi
Aineisto tyyppi
- Badeofen
Päivämäärä
- 1920-1930er Jahre (Hergestellt)
Aineiston tarjoaja
Aggregaattori
Tämän aineisto median lisenssi (ellei toisin mainita)
- http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Oikeudet
- Freilichtmuseum Roscheider Hof
Nykyinen sijainti
- Konz
Tunniste
- HR 731 2022 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/CDBNZFNJ73R3NCBF22UCB2JBONLBSRW3
Laajuus
- Höhe: 115 cm Durchmesser 36 cm
Muoto
- Kupfer und Eisen / Kupferblech und Gusseisen (Material/Technik)
- Kupfer und Eisen (Material)
- Kupferblech und Gusseisen (Technik)
Suhteet
- Badeofen bei Wikipedia
- Weitere Badeöfen und eine Gebrauchsanleitung hierzu auf museu-digital
- Geschichte der Vereinigte Deutsche Nickel-Werke Akt.-Ges. vorm. Nickelwalzwerke Fleitmann, Witte & Co.
- Wikipedia - VDN Vereinigte Deutsche Nickel-Werke
- Walter Hammer, Karin Michelberger, Wilfried Schrem, 1984: Deutsche Gusseisenöfen und Herde, Neu-Ulm
Alkuperämaa
- Germany
Kokoelman nimi
Julkaistu ensimmäistä kertaa Europeana
- 2022-10-12T10:41:51.323Z
Viimeksi päivitetty aineiston tarjoajalta
- 2024-12-17T16:16:49.679Z