Gesteppte Trachtenhaube in Weiß mit Schleife aus Cremefarbenem Band
Fein gesteppte weiße Trachtenhaube aus Leinen im Stil der Maifelder Hauben. Die gesamte Haube ist im Schachbrettmuster wattiert, zum Rand hin werden die Stiche dichter und der Rand der Krempe ended schließlich in einer naturfarbenen Kordel. Auf der Rückseite wurde zur Dekoration eine große Schleife aus floral gemustertem Seidenband in creme angebracht das mit gesteiftem groben Leinenstoff gedoppel…
Aihe
- Tracht
- Flachsfaser
- Seidenband
- Pellava
Aineisto tyyppi
- headgear
- Päähine
Päivämäärä
- 19. Jahrhundert (Hergestellt)
Aineiston tarjoaja
Aggregaattori
Tämän aineisto median lisenssi (ellei toisin mainita)
- http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Oikeudet
- Freilichtmuseum Roscheider Hof
Paikat
- Münstermaifeld
Nykyinen sijainti
- Konz
Tunniste
- JUNO 027 2021 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/GCAL75RWWSES4EODTPQ4USCAV6FCULC3
Laajuus
- Rand der Krempe 57,5cm; Vordere bis hintere Mitte 25,5cm; Ansatznaht 36cm; unterer Rand rückwärtiges Teil 16cm; Tiefe der Krempe 9cm; Breite des Bandes 8,5cm; Umfang der Schlaufen ab Ansatz 25-28cm; Rückwärtiges Teil max. Höhe 18cm max. Breite 16cm
Muoto
- Leinen, Seidenband, Kordel / Gesteppt, Stiftelfalten (Material/Technik)
- Leinen, Seidenband, Kordel (Material)
- Gesteppt, Stiftelfalten (Technik)
Suhteet
- Franz von Pelser-Berensberg, 1909: Mitteilungen über Trachten, Hausrat, Wohn- und Lebensweise im Rheinland, Düsseldorf
Alkuperämaa
- Germany
Kokoelman nimi
Julkaistu ensimmäistä kertaa Europeana
- 2022-06-02T10:08:09.253Z
Viimeksi päivitetty aineiston tarjoajalta
- 2024-12-17T16:16:49.679Z