Der Schmerzensmann in Halbfigur
Luoja
- Meister W mit dem Schlüssel (Inventor)
- Meckenem, Israhel van, der Jüngere
- Israhel van Meckenem der Jüngere
Aihe
- Graphik
- Schmerzensmann, Imago Pietatis, Erbärmdebild: der aufgerichtete Christus, der in der Regel die Dornenkrone trägt, steht oder sitzt in seinem Grab und zeigt seine Wunden vor (zusätzlich sind meist die Leidenswerkzeuge dargestellt)
- Christus
- Dornenkrone
- Ecce Homo
- Schmerzensmann
- Blutstropfen
- Rahmen
Aineisto tyyppi
- Druckgrafik
Luoja
- Meister W mit dem Schlüssel (Inventor)
- Meckenem, Israhel van, der Jüngere
- Israhel van Meckenem der Jüngere
Aihe
- Graphik
- Schmerzensmann, Imago Pietatis, Erbärmdebild: der aufgerichtete Christus, der in der Regel die Dornenkrone trägt, steht oder sitzt in seinem Grab und zeigt seine Wunden vor (zusätzlich sind meist die Leidenswerkzeuge dargestellt)
- Christus
- Dornenkrone
- Ecce Homo
- Schmerzensmann
- Blutstropfen
- Rahmen
Aineisto tyyppi
- Druckgrafik
Aineiston tarjoaja
Aggregaattori
Tämän aineisto median lisenssi (ellei toisin mainita)
- http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Oikeudet
- Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Luomispäivä
- 1460/1503
Tunniste
- IvMeckenem AB 3.25 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/TVXULOMIWZRXLTD5HGJLYXN4KDAJ7VVH
Laajuus
- Höhe: 102 mm (Platte)
- Breite: 80 mm (Platte)
- Höhe: 117 mm (Blatt)
- Breite: 87 mm (Blatt)
Muoto
- Kupferstich
Suhteet
- beschrieben in: Lehrs, S. IX, 165 I
- beschrieben in: Geisberg 1923-1931, S. 138
- beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. VI, 251, 134
- beschrieben in: Hollstein German, S. XXIV, 165 I
- hat Vorlage: Nach dem Stich von dem Meister Wy+, L. VII, 401, 82.
Alkuperämaa
- Germany
Kokoelman nimi
Julkaistu ensimmäistä kertaa Europeana
- 2019-11-29T23:42:28.274Z
Viimeksi päivitetty aineiston tarjoajalta
- 2022-02-18T22:16:01.956Z