Schachtglocke des SDAG Wismut Bergbaubetriebs DSF (Deutsch-Sowjetische Freundschaft) Reust
Mehrere Teile zusammengeschraubt, daraus reichender Klöppel bis zum Innenteil der kuppelförmigen Glocke, die an das Gestell geschraubt ist. Auf der Vorderseite des Maschinengehäuses ein aufgenietetes Fabrikationsschild.
Der Bergbaubetrieb Reust war einer der bedeutendsten Urangewinnungsbetriebe der SDAG Wismut von 1969-1988. Nahe der thüringischen Stadt Ronneburg gelegen war die charakteristische…
Cet item est fourni et maintenu par
Montanhistorisches Dokumentationszentrum
Vue sur le site internet de l'institution partenaires
(s'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Contributeurs
- Z.W.U.S.
Type d'item
- Signalanlage
Date
- 1980 (Hergestellt)
- 1980
Institution partenaire
- Montanhistorisches Dokumentationszentrum
Agrégateur
Licence du support dans cet enregistrement (sauf indication contraire)
- http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Droits
- Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Période
- 1969/1988
Lieux
- Pologne
- Pologne
Emplacement actuel
- Bochum
Identificateur
- 037000708001 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/4KFTBV5SGTFOC6VNPGT5BTRT7X4NFJNK
Étendue
- Höhe: 540 mm; Breite: 270 mm; Länge: 187 mm; Gewicht: 23,75 kg (Breite = Dm Glocke)
Format
- Eisen, Stahl (Material)
- Gegossen, montiert (Technik)
Pays fournisseur
- Germany
Nom de la collection
Première publication sur Europeana
- 2023-12-07T13:43:57.200Z
Dernière mise à jour de l'Institution partenaire
- 2024-02-21T10:42:52.907Z