Erzkahn Gonnaer Stollen
Erzkahn aus Holz mit Eisenbeschlägen, flacher Boden.
Kahn zum Erztransport auf dem Gonnaer Erbstollen; Streckenförderung zum Hauptförderschacht unter Ausnutzung der auf der Stollensohle gestauten Wasser nach dem Vorbild des Erzbergbaus im Harz (Ernst August Stollen).
Cet item est fourni et maintenu par
Montanhistorisches Dokumentationszentrum
Vue sur le site internet de l'institution partenaires
(s'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Type d'item
- Erzkahn
Date
- 1880-1920 (Hergestellt)
- 1880/1920
Institution partenaire
- Montanhistorisches Dokumentationszentrum
Agrégateur
Licence du support dans cet enregistrement (sauf indication contraire)
- http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Droits
- Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Période
- 1890/1910
Emplacement actuel
- Bochum
Identificateur
- 030003898000 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/ROXPHD6WRRHMG7JSNIITNZIX5WWFNBIC
Étendue
- Höhe: 450 mm; Breite: 900 mm; Länge: 5000 mm
Pays fournisseur
- Germany
Nom de la collection
Première publication sur Europeana
- 2023-12-07T13:43:57.200Z
Dernière mise à jour de l'Institution partenaire
- 2024-02-21T10:42:52.907Z