Zeughaus und Brunnen in Solothurn
Das Gebäude des heutigen Museums wurde um 1609 erbaut. Es diente während Jahrhunderten als Rüsthaus (Zeughaus) für die Truppen des damals staatspolitisch noch souveränen eidgenössischen Standes Solothurn. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts nahm der Kanton einige neue Zeughäuser in Betrieb, das in der Solothurner Altstadt gelegene Rüsthaus wurde 1907 in ein Museum umfunktioniert.Rechts steht der Maurit…
Créateur
- Annemarie Brenzinger
Type d'item
- Gebäude
- Bâtiment
Créateur
- Annemarie Brenzinger
Type d'item
- Gebäude
- Bâtiment
Institution partenaire
Agrégateur
Licence du support dans cet enregistrement (sauf indication contraire)
- http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Droits
- Badisches Landesmuseum
Date de création
- Sommer 1930 (Herstellung)
Emplacement actuel
- Karlsruhe
Identificateur
- BA 2000/585 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/KVT3VYI674MPZKNU6ITLXRGIT6Q56B3I
Étendue
- Höhe: 6.0 cm, Breite: 13.0 cm
Format
- Glas
- Fotografische Schicht
- Trockenplatte
- Stereofotografie
- Schwarzweißfotografie
- Dia
- Verre
Pays fournisseur
- Germany
Nom de la collection
Première publication sur Europeana
- 2024-09-19T10:45:19.717Z
Dernière mise à jour de l'Institution partenaire
- 2024-09-23T14:41:19.237Z