Heilige Anna selbdritt
Wird in der christlichen Kunst die Hl. Anna zusammen mit ihrer Tochter Maria und dem Jesuskind dargestellt, spricht man von "Anna selbdritt". Das Motiv gehört zu den im Spätmittelalter weit verbreiteten Andachtsbildern. Hier hält Anna auf ihrem rechten Arm das nackte Christkind, auf dem linken die nur wenig größere, doch zierlicher dargestellte Jungfrau Maria. Durch ihr Lesen in einem Buch wird da…
Créateur
- Nicolaus Weckmann (Umkreis)
Type d'item
- Anna selbdritt
Créateur
- Nicolaus Weckmann (Umkreis)
Type d'item
- Anna selbdritt
Institution partenaire
Agrégateur
Licence du support dans cet enregistrement (sauf indication contraire)
- http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Droits
- Badisches Landesmuseum
Date de création
- Anfang 16. Jh. (Herstellung)
Emplacement actuel
- Karlsruhe
Identificateur
- C 6449 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/MXJZBAWCS7YY4Q4WWEOKCNRRXJSMBMR4
Étendue
- Höhe: 29.7 cm
Format
- Farbmittel
Pays fournisseur
- Germany
Nom de la collection
Première publication sur Europeana
- 2024-09-19T10:45:19.717Z
Dernière mise à jour de l'Institution partenaire
- 2024-09-23T14:41:19.237Z