Decke für Schabbat / Jom-Tow-Decke
Das Tuch zur Abdeckung für die Brote an Schabbat besteht aus weißem bedrucktem Kunstseidenatlas mit Baumwollfutter und ringsum angenähten Fransen. Im Zentrum befindet sich ein Davidstern, darin ein siebenarmiger Leuchter, umgeben von sechs kreisrunden Bildchen mit den Darstellungen von "Klagemauer", "Rachels Grab", "Davidsturm", "Bethel [?]", "Grab im Kidrontal" und "Safed", mithin Bezugspunkte de…
Type d'item
- Decke <Textilien>
- Couverture
Type d'item
- Decke <Textilien>
- Couverture
Institution partenaire
Agrégateur
Licence du support dans cet enregistrement (sauf indication contraire)
- http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Droits
- Badisches Landesmuseum
Date de création
- Anfang 20. Jh. (Herstellung)
Lieux
- Deutschland
- Allemagne
Emplacement actuel
- Karlsruhe
Identificateur
- R 542 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/X4LM4OEQI55WDCHPN76DPMOTJJDHD75R
Étendue
- Höhe: 38.0 cm, Breite: 37.0 cm
Format
- Kunstseide
- Baumwollgewebe
Pays fournisseur
- Germany
Nom de la collection
Première publication sur Europeana
- 2024-09-19T10:45:19.717Z
Dernière mise à jour de l'Institution partenaire
- 2024-09-23T14:41:19.237Z