Griffplattenschwert vom Typ Eglingen
Das Stück stammt vermutlich aus einem mit Kalksteinen ummauerten Grab. Charakteristisch für Griffplattenschwerter vom Typ Eglingen ist die trapezförmige Griffplatte in der noch zwei kräftige Pflockniete von der Befestigung des nicht erhalten gebliebenen Griffs zeugen. Zwei kleine Nietlöcher am Rand sind ausgebrochen. Die Klinge der Stichwaffe zeigt Gebrauchsspuren, die von einem Schwertkampf herrü…
Type d'item
- Schwert
- Épée
Type d'item
- Schwert
- Épée
Institution partenaire
Agrégateur
Licence du support dans cet enregistrement (sauf indication contraire)
- http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Droits
- Badisches Landesmuseum
Date de création
- Bronzezeit (Herstellung)
Lieux
- Donaueschingen
- Grüningen (Donaueschingen)
- Donaueschingen
- Allemagne
Emplacement actuel
- Karlsruhe
Identificateur
- C 2491 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/ZVNJPCRCQRIPO3MYKBYRRYQE5CJ32JKY
Étendue
- Breite: 3.8 cm (Klinge)
- Breite: 4.7 cm (Platte)
- Länge: 60.2 cm, Durchmesser: 0.9 cm, Höhe: 2.1 cm
Format
- Bronze
- Bronze
Pays fournisseur
- Germany
Nom de la collection
Première publication sur Europeana
- 2024-09-19T10:45:19.717Z
Dernière mise à jour de l'Institution partenaire
- 2024-09-23T14:41:19.237Z