Kreuzigungsaltar (Elisabethaltar)
Créateur
- Stoß, Veit
- Wolgemut, Michael
- Veit Stoss
- Michael Wolgemut
Thème
- Elisabeth von Thüringen, Ehefrau und Witwe des Landgrafs von Thüringen, franziskanische Terziarin; mögliche Attribute: Bettler, Krüppel, Fisch, Brotlaibe, Leprakranker, Kirchenmodell, Wasserkrug, Rosen im Schoß, Grindkopf, drei Kronen
- Sakralraumskulptur
Type d'item
- autels
- Autel
Créateur
- Stoß, Veit
- Wolgemut, Michael
- Veit Stoss
- Michael Wolgemut
Thème
- Elisabeth von Thüringen, Ehefrau und Witwe des Landgrafs von Thüringen, franziskanische Terziarin; mögliche Attribute: Bettler, Krüppel, Fisch, Brotlaibe, Leprakranker, Kirchenmodell, Wasserkrug, Rosen im Schoß, Grindkopf, drei Kronen
- Sakralraumskulptur
Type d'item
- autels
- Autel
Institution partenaire
Agrégateur
Licence du support dans cet enregistrement (sauf indication contraire)
- http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
Date de création
- um 1500 (Herstellung)
Lieux
- Hersbruck (Standort)
Identificateur
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/EHBHDPGGXK2KVE3TNHECMJA7STW7GEHX
Relations
- hat Teil: Kreuzigungsaltar (Elisabethaltar) - Retabel - Stoß, Veit (der Ältere) u.a. (Schule) fränkisch - um 1500
- hat Teil: Gesprenge: Gottvater - Altargesprenge - Stoß, Veit (der Ältere) u.a. (Schule) fränkisch - um 1500
- hat Teil: Kreuzigungsaltar (Elisabethaltar) - Predella - Stoß, Veit (der Ältere) u.a. (Schule) fränkisch - um 1500
Pays fournisseur
- Germany
Nom de la collection
Première publication sur Europeana
- 2019-04-16T12:32:37.858Z
Dernière mise à jour de l'Institution partenaire
- 2022-01-24T15:45:25.451Z