Erztransportwagen "Els. Lothr. 21528", Modell 1:5
Zwischen 1871 und 1918 gehörten die "Reichslande" Elsass und Lothringen zum Deutschen Reich. Für den Transport von Eisenerz im elsass-lothringischen Industriegebiet bestellten die Reichseisenbahnen, bei Talbot in Aachen, eine Serie von vierachsigen Selbstentladewagen. Jeder dieser Wagen faßte 28 Kubikmeter Inhalt und konnte mit bis zu 44 Tonnen beladen werden. Die Waggonfabrik Talbot war seinerzei…
Thème
Type d'item
- Goods wagon
- rail transport
- model
- Mannequin
Institution partenaire
Agrégateur
Fournisseur intermédiaire
Licence du support dans cet enregistrement (sauf indication contraire)
- http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Droits
- Deutsches Technikmuseum
Date de création
- um 1906
Provenance
- Deutsches Technikmuseum, Berlin
Identificateur
- 1/1945/0089 0 (inventory number)
- 9163 (technical number)
Étendue
- Objektmaß LxBxH: 2620 x 610 x 600 mm
Pays fournisseur
- Germany
Nom de la collection
Première publication sur Europeana
- 2017-12-19T08:30:24.416Z
Dernière mise à jour de l'Institution partenaire
- 2017-12-19T08:43:08.601Z