Amethyst mit Calcit
Violett gefärbter Quarz [SiO2] wird Amethyst genannt. Verantwortlich für die violette Färbung sind Defekte im Kristallgitter, die auf eine Kombination zweier Faktoren zurückgehen: Den Einbau von oxidiertem, also dreiwertigem Eisen, und radioaktive Bestrahlung, die diese Atome ionisiert.
In diesem Hohlraum bildet Amethyst eine randliche "Tapete", auf die orange-braune Kritalle von Calcit (= Kalkspa…
Thème
Type d'item
- Mineral
- Quartz
- Calcite
- Minéral
Institution partenaire
Agrégateur
Fournisseur intermédiaire
Licence du support dans cet enregistrement (sauf indication contraire)
- http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Droits
- Geomuseum der WWU Münster
Provenance
- Geomuseum der WWU Münster, Münster
Identificateur
- 50088 (inventory number)
- 463 (technical number)
Étendue
- 6 x 10 x 5 cm
Pays fournisseur
- Germany
Nom de la collection
Première publication sur Europeana
- 2017-12-18T15:32:19.905Z
Dernière mise à jour de l'Institution partenaire
- 2017-12-18T15:32:19.905Z