Geschiebe Bredvad-Porphyr
Dieses Gestein stammt aus Dalarne im westlichen Mittel-Schweden. Damit kommt es aus der Herkunfts-Region 6 der norddeutschen Leitgeschiebe.
Es wurde durch die Gletscher der Saale-Kaltzeit vor etwa 200.000 Jahren nach Westfalen transportiert; dort stehen im weiten Umkreis keine derartigen Gesteine an. Die rosa Rückseite zeigt grubig verwitterte Feldspäte.
Fundort: Zgl. Janinhoff, …
Thème
- Geschiebe
Type d'item
- Drift (geology)
- Roche
Date
- 1991
- 1991
Institution partenaire
Agrégateur
Fournisseur intermédiaire
Licence du support dans cet enregistrement (sauf indication contraire)
- http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Droits
- Geomuseum der WWU Münster
Période
- -2588000/-10000
Lieux
- Münster (Westfalen)
- Münster
Provenance
- Geomuseum der WWU Münster, Münster
Identificateur
- o.Nr. (inventory number)
- 97 (technical number)
Étendue
- 10 x 9 x 4 cm
Année
- 1991
Pays fournisseur
- Germany
Nom de la collection
Première publication sur Europeana
- 2017-12-18T15:32:20.289Z
Dernière mise à jour de l'Institution partenaire
- 2017-12-18T15:32:20.289Z