Hans Spreuelin und Heinrich Robbach, beide von "Ybennspach" [Eibensbach], gefangengesetzt zu Brackenheim, weil sie ihren Nachbarn Gabriel Lier bei Wilhelm Neipperg ("Nypperg"), Vogt im Zabergäu, und anderen Amtleuten falsch angeschuldigt haben, er habe im letzten Herbst den Weinzehnten unredlich gegeben und dabei eine Falschheit gebraucht, weshalb jener gefangengesetzt, aber als unschuldig wiederum freigelassen wurde, schwören Urfehde und versprechen, dem Gabriel Lier zu Recht zu sein
Hierarchie: Urfehden >> 1. Band 1: Asperg bis Cannstatt >> 1.10 Brackenheim, Amt >> 1.10.7 Eibensbach
Thème
- Brackenheim
- Güglingen-Eibensbach
- Brackenheim
- Allemagne
Type d'item
- Urkunden
Date
- 1514-01-14
- 1514-01-14
Thème
- Brackenheim
- Güglingen-Eibensbach
- Brackenheim
- Allemagne
Type d'item
- Urkunden
Date
- 1514-01-14
- 1514-01-14
Institution partenaire
Agrégateur
Licence du support dans cet enregistrement (sauf indication contraire)
- http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
Droits
- Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
Identificateur
- Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 678
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/2XB6J4EV6BQFDPA37EW4CP7B5J5JNNFW
Langue
- ger
- deu
Fait partie de
- CGLEZ25YGRMFIY7R4M6X2WNIUAAXTR6V
Pays fournisseur
- Germany
Nom de la collection
Première publication sur Europeana
- 2024-10-25T10:08:19.346Z
Dernière mise à jour de l'Institution partenaire
- 2024-10-28T09:26:27.106Z