Hans Neffe von Eschelbach [Oberamt Öhringen], welchem am 25. März etwa 130 Gulden gestohlen worden waren, bekommt auf Eingebung des Grafen Georg v. Hohenlohe und auf Befehl Herzog Ulrichs von Württemberg durch den Junker Wilhelm v. Neipperg, Obervogt im Zabergäu, 83 Gulden ausgehändigt, welche bei dem in Kirchheim am Neckar gefangenen Dieb noch gefunden wurden, schwört Urfehde und verspricht, sich dann nach Brackenheim zu begeben und dort Rechtfertigung abzulegen, falls sich noch ein anderer melden und Anspruch auf dieses Geld erheben sollte
Hierarchie: Urfehden >> 1. Band 1: Asperg bis Cannstatt >> 1.10 Brackenheim, Amt >> 1.10.14 Kirchheim am Neckar
Thème
- Brackenheim
- Eschelbach (Sinsheim)
- Kirchheim am Neckar
- Öhringen
- Georg von Hohenlohe
- Ulrich, Württemberg, Herzog
- Brackenheim
- Allemagne
- Öhringen
Type d'item
- Urkunden
Date
- 1513-05-03
- 1513-05-03
Thème
- Brackenheim
- Eschelbach (Sinsheim)
- Kirchheim am Neckar
- Öhringen
- Georg von Hohenlohe
- Ulrich, Württemberg, Herzog
- Brackenheim
- Allemagne
- Öhringen
Type d'item
- Urkunden
Date
- 1513-05-03
- 1513-05-03
Institution partenaire
Agrégateur
Licence du support dans cet enregistrement (sauf indication contraire)
- http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
Droits
- Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
Identificateur
- Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 713
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/3PVXNBO6Q6BXUESL7SRJUG3J4OPWS6GJ
Langue
- ger
- deu
Fait partie de
- GH2RUETWPZDVZLPNEY43WKS2KUTW6DQ6
Pays fournisseur
- Germany
Nom de la collection
Première publication sur Europeana
- 2024-10-25T10:08:19.346Z
Dernière mise à jour de l'Institution partenaire
- 2024-10-28T09:26:27.106Z