Hans Scherer zu Wiernsheim, Sohn des Baltus Veit, wegen seiner frevelhaften Reden wider seine Obrigkeit, die Schwäbischen Bundesstände, zuerst in Wiernsheim, dann zu Maulbronn,schließlich in Vaihingen gef. und schwerer Strafe an Leib und Leben verfallen, jedoch auf Fürbitten vieler ehrbarer Leute begnadigt und in Erwartung künftigen Wohlverhaltens wieder freigel., schwört U. und gelobt eidlich, sich zeitlebens wie ein gehorsamer Untertan zu verhalten. Er verpflichtet sich außerdem bei seinem Eid, alle Versuche Herzog Ulrichs, sich des Landes wieder zu bemächtigen, den Bundesständen zu melden. - Bürgen: 1) Veit, Baltusar, sein Vater 2) Veit, Bastion, sein Bruder 3) Lux Ryser, alle zu Wiernsheim.
Hierarchie: Urfehden >> 12. Band 12: Vaihingen - Waiblingen, Stadt/ Amt / Vogtei/ Forst, auch außeramtliche Orte >> 12.1 Vaihingen >> 12.1.4 Vogteiorte des Klosters Maulbronn >> 12.1.4.24 Wiernsheim
Thème
- Wiernsheim
- Wiernsheim
- Allemagne
Type d'item
- Urkunden
Date
- 1520-01-07
- 1520-01-07
Institution partenaire
Agrégateur
Licence du support dans cet enregistrement (sauf indication contraire)
- http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
Droits
- Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
Identificateur
- Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 6632
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/AC6TESOV5V6HZPVGSSVPBLOZAMHBPAT3
Étendue
- 1 U
Langue
- ger
- deu
Fait partie de
- 4XCMC4RVQTZ5U5L5G4T4A7QZGKNSCJYV
Pays fournisseur
- Germany
Nom de la collection
Première publication sur Europeana
- 2024-10-25T10:08:19.346Z
Dernière mise à jour de l'Institution partenaire
- 2024-10-28T09:26:27.106Z