Jakob Bader von Weilheim, wegen seiner Beteiligung am Bauernaufruhr landflüchtig gewesen, jedoch auf Fürbitte begnadigt und als Einwohner wieder aufgenommen, leistet nach Verbüßung einer Haftstrafe erneut den Eid der Erbhuldigung, verspricht, jede Meuterei, von der er erfährt, sofort anzuzeigen, stets zur Partei der Ober- und Ehrbarkeit zu halten, und schwört U.
Hierarchie: Urfehden >> 4. Band 4: Amt Kirchheim ( (Amt Kircheim mit den Gemeinden Ohmden bis Zell) und Lauffen >> 4.1 Kirchheim, Amt (Fortsetzung) >> 4.1.10 Weilheim
Thème
- Weilheim an der Teck
- Weilheim an der Teck
- Allemagne
Type d'item
- Urkunden
Date
- 1528-08-28
- 1528-08-28
Thème
- Weilheim an der Teck
- Weilheim an der Teck
- Allemagne
Type d'item
- Urkunden
Date
- 1528-08-28
- 1528-08-28
Institution partenaire
Agrégateur
Licence du support dans cet enregistrement (sauf indication contraire)
- http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
Droits
- Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
Identificateur
- Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 2358
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/TJ6CO357IHFRTXHED57QOLWFTS5FPNWA
Langue
- ger
- deu
Fait partie de
- RJA5ZXLT3WA3HQQHMOLEDBISLIHTNFEZ
Pays fournisseur
- Germany
Nom de la collection
Première publication sur Europeana
- 2024-10-25T10:08:19.346Z
Dernière mise à jour de l'Institution partenaire
- 2024-10-28T09:26:27.106Z