Das Vater Unser: Vater unser, der du bist...
Blatt 2 der Folge "Das Vater Unser" von Max Pechstein (1881-1955) aus dem Jahr 1921.
Gedruckt von Fritz Voigt in der Manus Offizin, Berlin. Herausgegeben vom Propyläen-Verlag, Berlin.
Dargestellt ist ein bärtiger Mann frontal zum Betrachter, die Augen dunkel nach innen gerichtet, ein drittes Auge sehend in einem Dreieck auf der Stirn. Gütiger Gesichtsausdruck. Der rechte Arm angewinkelt vor der B…
Contributeurs
- Max Pechstein
- Voigt, Fritz
- Propyläen-Verlag
- Max Pechstein
Thème
- https://d-nb.info/gnd/7794291-7
- Grafik
- Auge
- Holzschnitt
- Gebet
- Wolke
- Illustration
- Vater
Type d'item
- Grafik
Date
- 1921 (Hergestellt)
- 1921 (Gedruckt)
- 1921 (Veröffentlicht)
- 1921
- 1921
- 1921
Contributeurs
- Max Pechstein
- Voigt, Fritz
- Propyläen-Verlag
- Max Pechstein
Thème
- https://d-nb.info/gnd/7794291-7
- Grafik
- Auge
- Holzschnitt
- Gebet
- Wolke
- Illustration
- Vater
Type d'item
- Grafik
Date
- 1921 (Hergestellt)
- 1921 (Gedruckt)
- 1921 (Veröffentlicht)
- 1921
- 1921
- 1921
Institution partenaire
Agrégateur
Licence du support dans cet enregistrement (sauf indication contraire)
- http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
Droits
- Stiftung Christliche Kunst Wittenberg
Lieux
- Berlin
- Berlin
Emplacement actuel
- Lutherstadt Wittenberg
Identificateur
- P/MPe/1921/1.3 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/RAK7HZXMQMSVWXRGBTE7O5QBIREETHHO
Étendue
- Bild: 40,0 x 29,8 cm, Blatt: 60,0 x 41,0 cm
Format
- Holzschnitt (Technik)
Relations
- weitere Exemplare der Folge u.a. in folgenden Sammlungen: - Lindenau-Museum, Altenburg - Kupferstichkabinett, Berlin - Evang. Kirchengemeinde am Hohenzollernplatz, Berlin - Buch- und Schriftmuseum, Leipzig (Sign. 1939 C 23 ) - Max Pechstein-Museum, Zwickau (Inv.Nr. 2014/133a-l/K2) - Museum of Modern Art, New York (Inv.Nr. 598.1949.1-598.1949.12)
- Krüger, Günter, 1988: Das druckgraphische Werk Max Pechsteins, Tökendorf, H258
- Moeller, Magdalena M., 2015: Max Pechstein. Pionier der Moderne, München, S. 253f
Pays fournisseur
- Germany
Nom de la collection
Première publication sur Europeana
- 2022-03-11T10:09:14.968Z
Dernière mise à jour de l'Institution partenaire
- 2022-03-11T10:09:14.968Z