Vollgriffschwert
Das Bronzeschwert wurde in den 1960er Jahren beim Bau einer Betriebsstätte in Atzing, Gemeinde Maishofen gefunden, vermutlich im ehemaligen Flussbett der Saalach.
Das Bronzeschwert wurde in den 1960er Jahren beim Bau einer Betriebsstätte in Atzing, Gemeinde Maishofen gefunden, vermutlich im ehemaligen Flussbett der Saalach. Der Fluss tritt hier aus dem engen Glemmtal in das Talbecken zwischen Zell am See und Saalfelden ein und änderte in diesem Bereich öfters seinen Lauf. Das Bronzeschwert von Maishofen/Atzing wird nach seinem achtkantigen Griff-Querschnitt…
Date
- 14.Jahrhundert v. Chr. (Hügelgräberbronzezeit C2 9
Support
Date
- 14.Jahrhundert v. Chr. (Hügelgräberbronzezeit C2 9
Support
Institution partenaire
Agrégateur
Licence du support dans cet enregistrement (sauf indication contraire)
- http://rightsstatements.org/vocab/InC-EDU/1.0/
Droits
- InC-EDU 1.0
Date de création
- 14.Jahrhundert v. Chr. (Hügelgräberbronzezeit C2 9
Lieux
- Saalfelden
Emplacement actuel
- 2. Stock, Galerie
Identificateur
- 11-1441
- 11-1441
Étendue
- Breite: 3.40 cm
Langue
- de
- deu
Fait partie de
- Saalfelden, Museum Schloss Ritzen
- Ur- und frühgeschichtliche Artefakte
Pays fournisseur
- Austria
Nom de la collection
Première publication sur Europeana
- 2022-11-15T16:15:24.886Z
Dernière mise à jour de l'Institution partenaire
- 2022-11-15T16:15:24.886Z