Räuchergefäß
Räuchergefäß // el-cy: kapnistíri // tr-cy: tütsülük Das Gefäß ist aus mittelbraunbrennendem Ton auf einem Drehteller frei aufgebaut. Der kugelige, nach oben spitz zulaufende Korpus mit seitlicher Öffnung sitzt auf einem kurzen, unten ausladenden Fuß. Mit diesem ist er durch einen vertikalen Bandhenkel, der unter der Öffnung ansetzt…
Cruthaitheoir
- Krpata, Margit Z (Beitragende/r)
- Theodorou, Sofronia Ioannou (Hersteller/in)
Foilsitheoir
- Österreichisches Museum für Volkskunde
Cineál míre
- Räuchergefäß
Dáta
- Vor 1988
Meánach
- Ton, Irdenware / handgeformt (Keramik), appliziert (Keramik), eingedrückt (Keramik), eingeschnitten (Keramik), eingeritzt (Keramik), unglasiert (Keramik)
Cruthaitheoir
- Krpata, Margit Z (Beitragende/r)
- Theodorou, Sofronia Ioannou (Hersteller/in)
Foilsitheoir
- Österreichisches Museum für Volkskunde
Cineál míre
- Räuchergefäß
Dáta
- Vor 1988
Meánach
- Ton, Irdenware / handgeformt (Keramik), appliziert (Keramik), eingedrückt (Keramik), eingeschnitten (Keramik), eingeritzt (Keramik), unglasiert (Keramik)
Institiúidí soláthartha
Comhbhailitheoir
Ráiteas um Chearta Ceadúnas do na meáin sa mhír seo (mura sonraítear a mhalairt)
- http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Cearta
- CC BY-NC-SA
Dáta cruthaithe
- Vor 1988
Áiteanna
Aitheantóir
- EMK/4.432
- EMK/4.432
Meid
- H: 14,6 cm
Teanga
- de
- deu
Is cuid de
- Krpata, Margit Z: Ethnografische Objekte aus Zypern
Tír sholáthair
- Austria
Ainm bailiúcháin
Ar fáil den chéad uair ar Europeana
- 2020-12-21T08:31:01.110Z
An uair dheireanach a nuashonraíodh ón institiúid sholáthartha
- 2022-04-26T08:40:34.317Z