Weiße Trachtenhaube mit Perlenstickerei und Dekorativem Band in Creme
Weiße Trachtenhaube aus Leinen mit floraler Stickerei aus Perlen in Gold, Blau-, und Rottönen. Die Kante der Krempe ist mit einer goldenen Kordel verziert. Die Haube wurde mit grobem weißen Leinen gefüttert, zur Verstärkung wurde im Deckel ein Stück Papier eingenäht. Obenherüber ist ein naturweißes Seidenband angebracht das hinten zu einer Schleife zusammengeführt ist und von dort in zwei Schlaufe…
Ábhar
- Tracht
- Sticken
- Flachsfaser
- Seidenband
- Perlenstickerei
- Línéadach
- Bróidnéireacht
Cineál míre
- headgear
- Ceannbheart
Dáta
- 1850-1900 (Hergestellt)
- 1850/1900
Ábhar
- Tracht
- Sticken
- Flachsfaser
- Seidenband
- Perlenstickerei
- Línéadach
- Bróidnéireacht
Cineál míre
- headgear
- Ceannbheart
Dáta
- 1850-1900 (Hergestellt)
- 1850/1900
Institiúidí soláthartha
Comhbhailitheoir
Ráiteas um Chearta Ceadúnas do na meáin sa mhír seo (mura sonraítear a mhalairt)
- http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Cearta
- Freilichtmuseum Roscheider Hof
Suíomh reatha
- Konz
Aitheantóir
- JUNO 028 2021 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/HGWQTAZHCXE4QRSU2IVRYIIK7OTXH7JK
Meid
- Rand der Krempe 48cm; Vordere bis hintere Mitte 28cm; Ansatznaht 25,5cm; Tiefe der Krempe 9cm; Breite des Bandes 7cm; Länge der Bänder ab Knoten links 33cm rechts 30cm; Umfang der Schlaufen 62cm; Rückwärtiges Teil max. Höhe 18cm max. Breite 16cm
Formáid
- Leinen, Seidenband Glasperlen, Papier / Perlenstickerei, Stiftelfalten (Material/Technik)
- Leinen, Seidenband Glasperlen, Papier (Material)
- Perlenstickerei, Stiftelfalten (Technik)
Tír sholáthair
- Germany
Ainm bailiúcháin
Ar fáil den chéad uair ar Europeana
- 2022-06-02T10:08:09.253Z
An uair dheireanach a nuashonraíodh ón institiúid sholáthartha
- 2024-12-17T16:16:49.679Z