Tragbarer Plattenspieler Philips NG 1361/95 c "Hutschachtel"
Der tragbare Plattenspieler ähnelt in seinem Äußeren einer Hutschachtel. (Hutschachteln waren früher ein Transportbehältnis für die, teils aufwendig gearbeiteten, Hüte auf Reisen.)
Der Plattenspieler wurde von 1959 bis 1961 produziert und hatte einen Ladenpreis von ca. 230 DM. Das Gerät ist mit Kunstleder bezogen und hat auf der Vorderseite einen Tragegriff. Nach dem Öffnen kann der Deckel entwed…
Rannchuiditheoirí
- Philips (Deutschland)
Ábhar
- Plattenspieler
- Record player
Cineál míre
- Plattenspieler
Dáta
- August 1959 (Hergestellt)
- 1959-08
Rannchuiditheoirí
- Philips (Deutschland)
Ábhar
- Plattenspieler
- Record player
Cineál míre
- Plattenspieler
Dáta
- August 1959 (Hergestellt)
- 1959-08
Institiúidí soláthartha
Comhbhailitheoir
Ráiteas um Chearta Ceadúnas do na meáin sa mhír seo (mura sonraítear a mhalairt)
- http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Cearta
- Freilichtmuseum Roscheider Hof
Áiteanna
- Berlin
Suíomh reatha
- Konz
Aitheantóir
- RKF 2019 057 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/KT6DZWTBS7LCMXUFPXDQYHAFIB52TDCP
Meid
- B/H/T 360 x 390 x 180 mm
Formáid
- Kunstleder, Metall, Plastik (Material/Technik)
Tír sholáthair
- Germany
Ainm bailiúcháin
Ar fáil den chéad uair ar Europeana
- 2020-02-21T14:26:32.771Z
An uair dheireanach a nuashonraíodh ón institiúid sholáthartha
- 2024-12-17T16:16:49.679Z