Elektrische Schreibmaschine Olivetti - Lexikon 80 E
Nach der Gründung 1908 begann Olivetti mit der Herstellung von Schreibmaschinen. Seine erste Schreibmaschine war die Büromaschine M1, die 1911 auf der Weltausstellung Turin vorgestellt wurde. Ein recht erfolgreiches Modell, das nach dem Krieg produziert wurde, war die manuelle Büromaschine „Lexikon 80.“ Ab 1956 baute Olivetti dieses Modell auch mit elektronischem Antrieb, die „Lexikon 80 E.“
Unse…
Rannchuiditheoirí
- Ingegnere C. Olivetti e C. (Ivrea)
Ábhar
- Büro
- Büroeinrichtung
- Büromaschine
Cineál míre
- typewriters
Dáta
- 1957 (Hergestellt)
- 1957
Rannchuiditheoirí
- Ingegnere C. Olivetti e C. (Ivrea)
Ábhar
- Büro
- Büroeinrichtung
- Büromaschine
Cineál míre
- typewriters
Dáta
- 1957 (Hergestellt)
- 1957
Institiúidí soláthartha
Comhbhailitheoir
Ráiteas um Chearta Ceadúnas do na meáin sa mhír seo (mura sonraítear a mhalairt)
- http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Cearta
- Freilichtmuseum Roscheider Hof
Suíomh reatha
- Konz
Aitheantóir
- RKF 424 2020 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/RL56VCZNEECVC35HMHRIXWQOHGW57BQS
Meid
- Länge: 470 mm, Höhe: 285 mm, Breite: 475 mm, Gewicht: 30 kg
Formáid
- Metall, Gehäuse Alu Guss / Funktion Mechanisch, Antrieb elektrisch (Material/Technik)
- Metall, Gehäuse Alu Guss (Material)
- Funktion Mechanisch, Antrieb elektrisch (Technik)
Tír sholáthair
- Germany
Ainm bailiúcháin
Ar fáil den chéad uair ar Europeana
- 2022-06-02T10:08:09.253Z
An uair dheireanach a nuashonraíodh ón institiúid sholáthartha
- 2024-12-17T16:16:49.679Z