AEG
Nachdem Konrad Adenauer 1933 als Oberbürgermeister der Stadt Köln von den Nationalsozialisten abgesetzt wurde, gelang ihm eine Vielzahl technischer Erfindungen, die er teilweise zum Patent anmeldete. Ein Ergebnis ist dieses von innen beleuchtete Stopfei, das von der AEG ein paar Jahre lang produziert wurde.
Cruthaitheoir
- Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft, Berlin
Ábhar
- Elektrogerät
- Elektrisches Haushaltsgerät
- Wäschepflege
- Adenauer, Konrad
- Stopflicht
- Elektrische Lampe
- Handarbeit
Cineál míre
- Stopfei, elektrisch
Cruthaitheoir
- Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft, Berlin
Ábhar
- Elektrogerät
- Elektrisches Haushaltsgerät
- Wäschepflege
- Adenauer, Konrad
- Stopflicht
- Elektrische Lampe
- Handarbeit
Cineál míre
- Stopfei, elektrisch
Institiúidí soláthartha
Comhbhailitheoir
Ráiteas um Chearta Ceadúnas do na meáin sa mhír seo (mura sonraítear a mhalairt)
- http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Cearta
- TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Dáta cruthaithe
- um 1940 (Herstellung)
Áiteanna
- Firmensitz: Berlin (Herstellung)
Suíomh reatha
- Mannheim
Aitheantóir
- EVZ:1989/1203 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/SIXC7XSG6TXF7MZYE3SNNVNW5KZRTDBR
Tír sholáthair
- Germany
Ainm bailiúcháin
Ar fáil den chéad uair ar Europeana
- 2020-05-17T13:56:49.118Z
An uair dheireanach a nuashonraíodh ón institiúid sholáthartha
- 2024-04-04T17:08:12.537Z