Sorrent, Felsentor
Cottbus besitzt mit 211 Arbeiten den größten Sammlungsbestand an Werken von Hugo Paul Harrer, der viele Jahre in Italien lebte. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts war er ein wichtiger Vertreter der Architektur- und Landschaftsmalerei und auf vielen deutschen Kunstausstellungen vertreten. Die meisten seiner Werke sind Studien und Skizzen - nur ungefähr achtzehn Gemälde wurden von ihm vollen…
Rannchuiditheoirí
- Hugo Paul Harrer
Ábhar
Cineál míre
- pencil drawings
Dáta
- 1857 (Gezeichnet)
- 1857
Institiúidí soláthartha
Comhbhailitheoir
Ráiteas um Chearta Ceadúnas do na meáin sa mhír seo (mura sonraítear a mhalairt)
- http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Cearta
- Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
Suíomh reatha
- Cottbus
Aitheantóir
- SFPM-CBS/431 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/Y6TM6EHAXH4TDH3IIANX2UYS6TKJGFXM
Meid
- HxB 30 x 23 cm
Caidrimh
- Katschmanowski, Christian, 2022: Hugo Paul Harrer (1836-1876), In: Jahrbuch für Brandenburgische Landesgeschichte, Bd. 73, Berlin, S. 123, 126
Tír sholáthair
- Germany
Ainm bailiúcháin
Ar fáil den chéad uair ar Europeana
- 2024-12-17T11:41:48.451Z
An uair dheireanach a nuashonraíodh ón institiúid sholáthartha
- 2024-12-17T11:41:48.451Z