Mikrolithen
Als Mikrolithen bezeichnet man kleine Steinklingen und -spitzen von weniger als 3 cm Länge. Diese werden häufig als Einsätze für Lanzen, Harpunen oder Pfeile verwendet. Mikrolithen belegen damit indirekt die Existenz von Geschossspitzen bzw. Pfeil und Bogen. Daneben gibt es aber auch Kleinwerkzeuge, bspw. zur Herstellung von Schmuckstücken, die entsprechend feine Werkzeugspitzen benötigen. Besonde…
Vrsta predmet
- Abschlag <Vor-und Frühgeschichte>
Vrsta predmet
- Abschlag <Vor-und Frühgeschichte>
Institucija iz koje dolazi
Agregator
Uvjeti korištenja medija u ovom zapisu (osim ako nije drugačije navedeno)
- http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Prava
- Badisches Landesmuseum
Datum stvaranja
- Jungpaläolithikum (Herstellung)
Mjesta
- Schaffhausen
- Schweiz (Nord) (Fund)
- Schaffhausen
- Švicarska
Trenutna lokacija
- Karlsruhe
Identifikator
- L 523 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/MR2BKZFACKM7EXG65C5EYXBUBO7STE7C
Opseg
- Länge: 4.1 cm (Größtes Maß)
- Länge: 2.1 cm (Kleinstes Maß)
Format
- Feuerstein
- Flint
Država iz koje dolazi
- Germany
Naziv zbirke
Prvi put objavljeno na Europeana
- 2024-09-19T10:45:19.717Z
Zadnji put ažurirano od institucije koja pruža podatke
- 2024-09-23T14:41:19.237Z