Konsole Darstellung einer Patrizierin
Die hölzerne Konsole soll laut Inventarbucheintrag "aus dem Schultheiß'schen Haus in Überlingen" stammen. Das Kapitell mit Zahnschnittfries wird getragen von der Büste einer Frau, die in den Händen ein Wappenschild mit drei doppelten stilisierten Lilien hält. Sie trägt ein zeittypisches Gewand mit Puffärmeln und einer Halskrause sowie eine Kette aus großen Gliedern. Der Kopf ist mit einer gefältel…
Vrsta predmet
- Konsole <Bauwesen>
Vrsta predmet
- Konsole <Bauwesen>
Institucija iz koje dolazi
Agregator
Uvjeti korištenja medija u ovom zapisu (osim ako nije drugačije navedeno)
- http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Prava
- Badisches Landesmuseum
Datum stvaranja
- Anfang 17. Jh. (Herstellung)
Mjesta
- Überlingen
- Überlingen
- Njemačka
Trenutna lokacija
- Karlsruhe
Identifikator
- C 6462 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/O6IMAUX22P3M25EAQTOC2A4VEE3WP6PL
Opseg
- Höhe: 47.0 cm, Breite: 27.2 cm, Tiefe: 21.5 cm
Format
- Firnis
Država iz koje dolazi
- Germany
Naziv zbirke
Prvi put objavljeno na Europeana
- 2024-09-19T10:45:19.717Z
Zadnji put ažurirano od institucije koja pruža podatke
- 2024-09-23T14:41:19.237Z