Gusseiserne Plakette zur Ausstellung des heiligen Rocks in Trier 1933
Reliefierte Plakette aus Gusseisen mit der Abbildung des heiligen Rocks anlässlich der Ausstellung 1933. Der ausgebreitete heilige Rock schwebt ohne eine Stange in einem angedeuteten Strahlenkranz über den Trierer Kirchen St. Paulin, Dom, Liebfrauenkirche und St. Matthias. Oberhalb des heiligen schweben zwei stilisierte Engel, die ein Kreuz und einen Nagel halten.
Durch einen Grat abgetrennt ist d…
Vrsta predmet
- devotional objects
Institucija iz koje dolazi
Agregator
Uvjeti korištenja medija u ovom zapisu (osim ako nije drugačije navedeno)
- http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Prava
- Freilichtmuseum Roscheider Hof
Vremenski
- 1933
Trenutna lokacija
- Konz
Identifikator
- IZ 1463 2021 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/4WAOJ3CJOC4C65YKJI7DSVUEHKDHGEYJ
Opseg
- 14,3 x 10,4 cm
Format
- Eisen, Eisenguss (Material/Technik)
- Gusseisen (Material)
Odnosi
- Informationen zu Ort und Werk Mariahütte
- Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum Trier, Städtisches Museum Simenostift Trier, Hrsg., 1992: Zwischen Andacht und Andenken. Kleinodien religiöser Kunst und Wallfahrtsandenken aus Trierer Sammlungen, Trier
Godina
- 1933
Država iz koje dolazi
- Germany
Naziv zbirke
Prvi put objavljeno na Europeana
- 2022-10-12T10:41:51.323Z
Zadnji put ažurirano od institucije koja pruža podatke
- 2024-12-17T16:16:49.679Z