Andres Schnider von Leigka [Leiheim, B.A. Dillingen/Bayern?], Sohn des Riemenschneiders daselbst, gef. zu Güglingen [Kr. Heilbronn] wegen Kuppelei und Verführung von Kindern ehrbarer Leute, auf Bitten ehrbarer Leute und wegen guten Verhaltens vom Schultheiß von Güglingen ohne Strafe freigelassen, schwört Urfehde und verspricht, sich künftig ehrlich und gut zu verhalten, nicht mehr zu kuppeln und zuzutreiben und sich keiner anderen Leichtfertigkeit verdächtig zu machen oder sie zu begehen, den Ober- und Unteramtleuten immer Gehorsam zu leisten, sich nicht zänkisch und streitig zu verhalten, sich keinen aufrührerischen Gesellschaften anzuschliessen und alles zu tun, was ein redlicher und frommer Gesell tun soll.
Hierarchie: Urfehden >> 2. Band 2: Dornhan bis Heidenheim >> 2.6 Güglingen, Amt >> 2.6.13 Außeramtliche Orte
Tema
- Dillingen a.d. Donau
- Güglingen
- Dillingen an der Donau
Vrsta predmet
- Urkunden
Datum
- 1530-01-31
- 1530-01-31
Tema
- Dillingen a.d. Donau
- Güglingen
- Dillingen an der Donau
Vrsta predmet
- Urkunden
Datum
- 1530-01-31
- 1530-01-31
Institucija iz koje dolazi
Agregator
Uvjeti korištenja medija u ovom zapisu (osim ako nije drugačije navedeno)
- http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
Prava
- Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
Identifikator
- Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 1641
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/PFH6JT6KPID6ZM35YEFA3T43JSOZCL7P
Jezik
- ger
- deu
Dio je
- R5FWP5GPUQSIVFFEU64MAG7ZF2OK5BCO
Država iz koje dolazi
- Germany
Naziv zbirke
Prvi put objavljeno na Europeana
- 2024-10-25T10:08:19.346Z
Zadnji put ažurirano od institucije koja pruža podatke
- 2024-10-28T09:26:27.106Z