Zwölfbotenaltar
Alkotó
- https://d-nb.info/gnd/1012389987
- Waidenlich, Hans
- Hans Multscher
- Hans Multscher
Tárgy
- der gekreuzigte Christus mit Maria und Johannes zu beiden Seiten des Kreuzes
- die Auferstehung Christi mit geöffnetem Grab
- Elisabeth von Thüringen, Ehefrau und Witwe des Landgrafs von Thüringen, franziskanische Terziarin; mögliche Attribute: Bettler, Krüppel, Fisch, Brotlaibe, Leprakranker, Kirchenmodell, Wasserkrug, Rosen im Schoß, Grindkopf, drei Kronen
- Jakobus der Ältere (Major), Apostel; mögliche Attribute: Buch, Pilgermantel, -hut, -stab, und -tasche, Muschel, Schriftrolle, Schwert
- Leonhard von Noblac, Benediktinerabt und Eremit; mögliche Attribute: Dalmatika, zerrissene Fesseln
- der Eremit Antonius Abbas (der Große) von Ägypten; mögliche Attribute: Glocke, Buch, Taustab, Flammen, Schwein
- die zwölf Apostel (als Gruppe), in der Regel mit Büchern oder Schriftrollen (nicht im biblischen Kontext), mit Paulus statt Judas
- Die Verkündigung; Maria kniend
- Heimsuchung (Joseph und/oder Zacharias können zusätzlich dargestellt sein) (Lukas 1:39-56)
- Maria, Joseph und das neugeborene Christuskind (Geburt Christi)
- …
Az tárgy típusa
- high altars
Alkotó
- https://d-nb.info/gnd/1012389987
- Waidenlich, Hans
- Hans Multscher
- Hans Multscher
Tárgy
- der gekreuzigte Christus mit Maria und Johannes zu beiden Seiten des Kreuzes
- die Auferstehung Christi mit geöffnetem Grab
- Elisabeth von Thüringen, Ehefrau und Witwe des Landgrafs von Thüringen, franziskanische Terziarin; mögliche Attribute: Bettler, Krüppel, Fisch, Brotlaibe, Leprakranker, Kirchenmodell, Wasserkrug, Rosen im Schoß, Grindkopf, drei Kronen
- Jakobus der Ältere (Major), Apostel; mögliche Attribute: Buch, Pilgermantel, -hut, -stab, und -tasche, Muschel, Schriftrolle, Schwert
- Leonhard von Noblac, Benediktinerabt und Eremit; mögliche Attribute: Dalmatika, zerrissene Fesseln
- der Eremit Antonius Abbas (der Große) von Ägypten; mögliche Attribute: Glocke, Buch, Taustab, Flammen, Schwein
- die zwölf Apostel (als Gruppe), in der Regel mit Büchern oder Schriftrollen (nicht im biblischen Kontext), mit Paulus statt Judas
- Die Verkündigung; Maria kniend
- Heimsuchung (Joseph und/oder Zacharias können zusätzlich dargestellt sein) (Lukas 1:39-56)
- Maria, Joseph und das neugeborene Christuskind (Geburt Christi)
- …
Az tárgy típusa
- high altars
Szolgáltató intézmény
Aggregátor
Az ebben a tárgyban szereplő adathordozó licence (hacsak másképp nincs meghatározva).
- http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
Létrehozás dátuma
- 1466
Helyek
- Rothenburg ob der Tauber (Standort)
Azonosító
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/7R3NUHD3NPIIJT5VME3CRHR4P67FIE72
Formátum
- wood (plant material)
- fa
Szolgáltató ország
- Germany
Gyűjtemény neve
Először jelent meg az Europeana
- 2019-04-16T12:38:32.835Z
Utolsó frissítés a szolgáltató intézménytől
- 2022-01-24T15:45:25.451Z