Porträt von Reichsgräfin Marianne von der Leyen
Közreműködők
- Johann Christian von Mannlich
- Johann Christian von Mannlich
Tárgy
- https://d-nb.info/gnd/4018183-2
- https://d-nb.info/gnd/4356525-6
- Bildnis
- Aufgeklärter Absolutismus
- Blieskastel
- Marianne von der Leyen
- Franz Georg Carl Anton Leyen und zu Hohengeroldseck, Graf von der
- Philipp von der Leyen
- Arckép
Az tárgy típusa
- paintings (visual works)
Dátum
- 1776 (?) (Gemalt)
- 1776
Közreműködők
- Johann Christian von Mannlich
- Johann Christian von Mannlich
Tárgy
- https://d-nb.info/gnd/4018183-2
- https://d-nb.info/gnd/4356525-6
- Bildnis
- Aufgeklärter Absolutismus
- Blieskastel
- Marianne von der Leyen
- Franz Georg Carl Anton Leyen und zu Hohengeroldseck, Graf von der
- Philipp von der Leyen
- Arckép
Az tárgy típusa
- paintings (visual works)
Dátum
- 1776 (?) (Gemalt)
- 1776
Szolgáltató intézmény
Aggregátor
Az ebben a tárgyban szereplő adathordozó licence (hacsak másképp nincs meghatározva).
- http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Jogok
- Historisches Museum der Pfalz - Speyer
Jelenlegi tartózkodási hely
- Speyer
Azonosító
- BS_1271 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/5SKGFPJRQ5NLQTF6SDRC7BGJDKJE2XBA
Terjedelem
- 71,5 x 57,5 cm
Kapcsolatok
- Eugen Stollreither (Hrsg.), 1910: Ein deutscher Maler und Hofmann. Lebenserinnerungen des Joh. Christian v. Mannlich. 1741-1822. Nach der französischen Originalhandschrift., Berlin
- Saarpfalz-Kreis (Hrsg.), 2007: Reichsgräfin Marianne von der Leyen. Beiträge anlässlich ihres 200. Todestages im Jahr 2004. In: Saarpfalz. Blätter für Geschichte und Volkskunde. Sonderheft 2007, St. Ingbert
- Gräfin Marianne von der Leyen, 2001: Journal meiner Unglücksfälle... Eine eigenhändig Aufzeichnung ihrer Flucht vor den französischen Revolutionären im Mai 1793, Walsheim
Szolgáltató ország
- Germany
Gyűjtemény neve
Először jelent meg az Europeana
- 2022-08-16T08:41:57.065Z
Utolsó frissítés a szolgáltató intézménytől
- 2024-11-13T08:19:20.911Z