Streichmelodia
Die Streichmelodia war ein traditionelles Mittersiller Tanzmusikinstrument, das zum Spielen auf einen Tisch gelegt wurde. Der Korpus erinnert entfernt an eine Geige, der Steg ist, ähnlich einer Gitarre, mit Bünden versehen. Laut Überlieferung war das Instrument bis in die 1930er Jahre beliebt.
Die Streichmelodia war ein traditionelles Mittersiller Tanzmusikinstrument, das zum Spielen auf einen Tisch gelegt wurde. Der Korpus erinnert entfernt an eine Geige, der Steg ist, ähnlich einer Gitarre, mit Bünden versehen. Laut Überlieferung war das Instrument bis in die 1930er Jahre beliebt. Im Jahr 1980 baute Robert Lerch aus Krimml zwei dieser Instrumente nach. Eines davon konnte das Felbertur…
Alkotó
- Robert Lerch
Dátum
- 1980
- 1980
Szolgáltató intézmény
Aggregátor
Az ebben a tárgyban szereplő adathordozó licence (hacsak másképp nincs meghatározva).
- http://rightsstatements.org/vocab/InC-EDU/1.0/
Jogok
- InC-EDU 1.0
Létrehozás dátuma
- 1980
- 1980
Helyek
- Mittersill
Jelenlegi tartózkodási hely
- Depot
Azonosító
- 13-1853
- 13-1853
Terjedelem
- Breite: 27.00 cm Tiefe: 6.00 cm
Nyelv
- de
- deu
Része
- Mittersill, Felberturmmuseum
- Streich-Chordophone
Év
- 1980
Szolgáltató ország
- Austria
Gyűjtemény neve
Először jelent meg az Europeana
- 2022-11-15T16:15:24.886Z
Utolsó frissítés a szolgáltató intézménytől
- 2022-11-15T16:15:24.886Z