Nadel mit pilzförmigem profiliertem Kopf und Halsrippen
Die Nadel mit dem pilzförmigen Kopf ist kleinstufig profiliert. Auffällig sind die beiden Rippen an der Unterseite des Kopfes. Nadelschaft und -kopf wurden separat hergestellt und anschließend zusammengefügt. Die Patina des Einzelfundes lässt auf einen Gewässerfund schließen.Die Fundstelle der Nadel liegt im Gewann „Silzwiesen“, am Silzgraben, ca. 4 km westsüdwestlich von Hockenheim.
Tipo di oggetto
- Gewandnadel
Tipo di oggetto
- Gewandnadel
Fornitore di contenuti
Aggregatore
Dichiarazione dei diritti del supporto in questo record (se non diversamente specificato)
- http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Diritti
- Badisches Landesmuseum
Data di creazione
- Bronzezeit (Herstellung)
Luoghi
- Hockenheim
- Hockenheim
- Germania
Posizione attuale
- Karlsruhe
Codice di identificazione
- 2017/189 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/GHLKJKIOCATNH2NM4WS7MNSUWIJAKLPI
Estensione
- Durchmesser: 1.9 cm (Kopf)
- Länge: 16.4 cm
Formato
- Bronze
- Bronzo
Paese fornitore
- Germany
Nome della collezione
Pubblicato per la prima volta su Europeana
- 2024-09-19T10:45:19.717Z
Ultimo aggiornamento dal fornitore di contenuti
- 2024-09-23T14:41:19.237Z