Mikrolithen
Als Mikrolithen bezeichnet man kleine Steinklingen und -spitzen von weniger als 3 cm Länge. Diese werden häufig als Einsätze für Lanzen, Harpunen oder Pfeile verwendet. Mikrolithen belegen damit indirekt die Existenz von Geschossspitzen bzw. Pfeil und Bogen. Daneben gibt es aber auch Kleinwerkzeuge, bspw. zur Herstellung von Schmuckstücken, die entsprechend feine Werkzeugspitzen benötigen. Besonde…
Tipo di oggetto
- Abschlag <Vor-und Frühgeschichte>
Tipo di oggetto
- Abschlag <Vor-und Frühgeschichte>
Fornitore di contenuti
Aggregatore
Dichiarazione dei diritti del supporto in questo record (se non diversamente specificato)
- http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Diritti
- Badisches Landesmuseum
Data di creazione
- Jungpaläolithikum (Herstellung)
Posizione attuale
- Karlsruhe
Codice di identificazione
- L 523 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/MR2BKZFACKM7EXG65C5EYXBUBO7STE7C
Estensione
- Länge: 4.1 cm (Größtes Maß)
- Länge: 2.1 cm (Kleinstes Maß)
Formato
- Feuerstein
- Selce
Paese fornitore
- Germany
Nome della collezione
Pubblicato per la prima volta su Europeana
- 2024-09-19T10:45:19.717Z
Ultimo aggiornamento dal fornitore di contenuti
- 2024-09-23T14:41:19.237Z