Hans Koch gen. Pfaffenhans aus Hochmössingen, zu Sulz im Gefängnis der Herren Gangolf und Walter von Hohengeroldseck und Sulz in den Turm gelegt, weil er sich am Bauernaufstand, insbesondere an der Belagerung, Beschießung und Einnahme der Stadt Sulz beteiligt, sich in den Besitz der Mühlen und (Frucht)-Kästen seiner Herren gesetzt und aus ihnen Frucht und andere Waren ausgeteilt hatte, jedoch auf Fürbitte des Wolf Schmid, B. zu Wimpfen am Nekkar, und anderer Freunde und Gönner, und nachdem er sich mit seinen Herren 'auf billige Weise vertragen', wieder freigel., schwört U. und gelobt, künftig alle schlechte Gesellschaft zu meiden und sich an keinem Aufruhr zu beteiligen.
Hierarchie: Urfehden >> 10. Band 10: Sulz - Tuttlingen, Stadt/ Amt / Vogtei/ Forst, auch außeramtliche Orte >> 10.1 Sulz >> 10.1.3 Außeramtliche Orte
Argomento
- Bad Wimpfen
- Oberndorf-Hochmössingen
- Sulz am Neckar
- Gangolf von Geroldseck
- Sulz am Neckar
- Germania
Tipo di oggetto
- Urkunden
Data
- 1526-11-05
- 1526-11-05
Argomento
- Bad Wimpfen
- Oberndorf-Hochmössingen
- Sulz am Neckar
- Gangolf von Geroldseck
- Sulz am Neckar
- Germania
Tipo di oggetto
- Urkunden
Data
- 1526-11-05
- 1526-11-05
Fornitore di contenuti
Aggregatore
Dichiarazione dei diritti del supporto in questo record (se non diversamente specificato)
- http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
Diritti
- Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
Codice di identificazione
- Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 5343
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/76VCEPTPXBFKUA3RJX6GAHNRXKCPI32J
Estensione
- 1 U
Lingua
- ger
- deu
Fa parte di
- YQPNQ3EDUPV6MY3D22TFDD66LP645L4M
Paese fornitore
- Germany
Nome della collezione
Pubblicato per la prima volta su Europeana
- 2024-10-25T10:08:19.346Z
Ultimo aggiornamento dal fornitore di contenuti
- 2024-10-28T09:26:27.106Z