Adrian Beihel ("Byhell"), Balthas Prentzlin, Hans Stratzmann ("Stratzman"), Caspar Müllt, Balthas Maier, Jerg Wunderer und Balthas Kraft ("Krafft"), alle von Hausen im Zabergäu, gefangengesetzt zu Brackenheim, weil sie sich in einer Vereinigung gegen den Schultheiß, Gericht und 18 des Rates wegen einer Verordnung von Stubenrecht auf dem Rathaus, welche ihnen von diesen guter Meinung vorgetragen wurde, feindselig erwiesen und nach eigenem Willen und Gefallen die ganze Gemeinde zusammenläuten ließen und ihr dieses Vorhaben unterbreiteten, wodurch sie den größeren Teil der Gemeinde an sich gezogen und für das eigene Vorhaben und Feindschaft gewonnen haben, so dass schließlich Mathis Fleckler, Hans Preuelin, Augustin Styginsattell, Hans Rupp, Bechtold Bender, Endris Schuhmacher, Wendel Theus, Lyenhart Heinrich, Lyenhart Ungestüm, Martin Stratzmann, Hans Bocker, Hans Trewtz, Wendel Götz, Conradt Benz ("Benntz"), Mathis Jung, Bastlin Talinger, Mathis Heckmeyer und Hans Reutter, alle von Hausen, welche sich in gleicher Weise wie sie selbst gegen Schultheiß und Gericht und die 18 des Rates und deren Verordnung widerspenstig erwiesen, erklärten, nicht huldigen, sondern vielmehr ihren vermeinten Vorhaben auch anhängen zu wollen, schwören Urfehde und versprechen, bei Aufforderung wegen dieser Verfehlung dem Landesherrn oder seinen Amtleuten gehorsam Abtrag zu leisten und für alle Zukunft ihrem Schultheiß, Gericht und den 18 des Rates in allen Geboten, Verboten und Verordnungen gehorsam zu sein
Hierarchie: Urfehden >> 1. Band 1: Asperg bis Cannstatt >> 1.10 Brackenheim, Amt >> 1.10.12 Hausen
Argomento
- Brackenheim
- Brackenheim- Hausen an der Zaber
- Brackenheim
- Germania
Tipo di oggetto
- Urkunden
Data
- 1511-01-09
- 1511-01-09
Argomento
- Brackenheim
- Brackenheim- Hausen an der Zaber
- Brackenheim
- Germania
Tipo di oggetto
- Urkunden
Data
- 1511-01-09
- 1511-01-09
Fornitore di contenuti
Aggregatore
Dichiarazione dei diritti del supporto in questo record (se non diversamente specificato)
- http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
Diritti
- Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
Codice di identificazione
- Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 705
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/BMW5KA6OZTOJ2VY4UGKXCLTK44BCGMRC
Lingua
- ger
- deu
Fa parte di
- 5MJUOP7OYSJ4D4GVRW24PMFVNUFO247A
Paese fornitore
- Germany
Nome della collezione
Pubblicato per la prima volta su Europeana
- 2024-10-25T10:08:19.346Z
Ultimo aggiornamento dal fornitore di contenuti
- 2024-10-28T09:26:27.106Z