Kracherlmaschine
Kracherlmaschine aus der Soda- und Limonadenerzeugung der Familie Höck in Saalfelden
Kracherlmaschine aus der Soda- und Limonadenerzeugung der Familie Höck in Saalfelden Alkoholfreie, mit Kohlensäure versetzte, gesüßte und in Flaschen abgefüllte Erfrischungsgetränke werden in Österreich als „Kracherl“ bezeichnet. Als Verschluss diente in früheren Zeiten eine Glaskugel, die beim Öffnen in die Flasche gedrückt wurde, wobei das typische „krachende“ Geräusch entstand. Die Kracherlmasc…
Creatore
- Brown Boveri Werke AG
Data
- um 1930
Fornitore di contenuti
Aggregatore
Dichiarazione dei diritti del supporto in questo record (se non diversamente specificato)
- http://rightsstatements.org/vocab/InC-EDU/1.0/
Diritti
- InC-EDU 1.0
Data di creazione
- um 1930
Luoghi
- Saalfelden
Posizione attuale
- Shop
Codice di identificazione
- 11-191
- 11-191
Estensione
- Breite: 100.00 cm Höhe: 200.00 cm
Lingua
- de
- deu
Fa parte di
- Saalfelden, Museum Schloss Ritzen
- Übrige rohstoffverarbeitende Gewerbe
- Handwerk, Gewerbe (Industrie)
Paese fornitore
- Austria
Nome della collezione
Pubblicato per la prima volta su Europeana
- 2022-11-15T16:15:24.886Z
Ultimo aggiornamento dal fornitore di contenuti
- 2022-11-15T16:15:24.886Z