Kugelige Kanne
Das kugelige Gefäß besitzt nur eine kleine Standfläche, kann demnach nicht sicher stehen. Ein enger, kurzer Hals öffnet sich zu einer mit einem Absatz profilierten Mündung, an der ein kurzer, an der Schulter angesetzter Henkel andockt. Die Bemalung unterstreicht die Form des Gefäßes: Den Halsansatz ziert ein Band mit kurzen roten und längeren braunen Strichen, an der Schulter schließt sich ein wei…
Skaitmeninis objektas tipas
- Kanne
Skaitmeninis objektas tipas
- Kanne
Teikėjas
Agregatorius
Šiame Skaitmeninis objektas esančios teisių pareikštys (jei nenurodyta kitaip)
- http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Teisės
- Badisches Landesmuseum
Sukūrimo data
- Mittelbronzezeit II B <Levante> (1730–1550 v. Chr.) (Herstellung)
Vietos
- Libanon
- Libanas
Dabartinė vieta
- Karlsruhe
Identifikatorius
- 91/341 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/JBEBVDMN7LDIJWD6EHVI27E67JBFKWOW
Apimtis
- Höhe: 13.0 cm, Durchmesser: 9.4 cm (Gesamt)
- Durchmesser: 4.0 cm (Mündung)
Formatas
- Keramik
- Keramika
Teikianti šalis
- Germany
Kolekcijos pavadinimas
Pirmą kartą paskelbta Europeana
- 2024-09-19T10:45:19.717Z
Paskutinį kartą atnaujinta iš teikėjas
- 2024-09-23T14:41:19.237Z