Michel Bretz, Bürger und Krämer zu Beilstein, gefangengesetzt, weil er seiner Frau eine Hellebarde in den Hals gestoßen hatte und entflohen war, verpflichtet sich, seine Atzung und Gefängniskosten zu bezahlen, alle Zechen und Gesellschaften inner- und außerhalb seines Hauses sowie alle Ansammlungen von zwei oder drei Personen zu meiden, keine andere Wehr zu tragen als ein abgebrochenes Brotmesser, weder mit Karten noch mit Würfeln zu spielen, sich mit seiner Frau und Kindern, wenn sie außerhalb essen, an einen anderen Tisch zu setzen, und schwört Urfehde
Hierarchie: Urfehden >> 1. Band 1: Asperg bis Cannstatt >> 1.4 Beilstein, Amt
Tema
- Beilstein (Landkreis Heilbronn)
- Beilstein
Skaitmeninis objektas tipas
- Urkunden
Data
- 1553-01-14
- 1553-01-14
Tema
- Beilstein (Landkreis Heilbronn)
- Beilstein
Skaitmeninis objektas tipas
- Urkunden
Data
- 1553-01-14
- 1553-01-14
Teikėjas
Agregatorius
Šiame Skaitmeninis objektas esančios teisių pareikštys (jei nenurodyta kitaip)
- http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
Teisės
- Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
Identifikatorius
- Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 148
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/6V2I2CGSKPJLUKI3O3MIYRIW63BAQWDC
Kalba
- ger
- deu
Yra dalis
- EUI7A4VFFRJL3A3JDTJHGDOCIJLLT6VM
Teikianti šalis
- Germany
Kolekcijos pavadinimas
Pirmą kartą paskelbta Europeana
- 2024-10-25T10:08:19.346Z
Paskutinį kartą atnaujinta iš teikėjas
- 2024-10-28T09:26:27.106Z