Kaspar Beder aus Illingen, bereits einmal wegen Fluchens und unmäßigen Weintrinkens zu Maulbronn gef., aber auf Bitten seiner Freunde und anderer weltlicher und geistlicher Personen, auch in Anbetracht seiner Jugend wieder freigel., nunmehr abermals wegen Fluchens daselbst gef. und auf Bitten seiner Freundschaft wieder entlassen, verspricht Besserung und schwört U. Im Falle eines neuen Eidbruchs soll ihm die Zunge öffentlich herausgerissen oder auf dem Markt ein Stotzen aufgerichtet und die Zunge darauf festgenagelt werden, die er dann mit einem vom Nachrichter gereichten Messer abschneiden soll.
Hierarchie: Urfehden >> 12. Band 12: Vaihingen - Waiblingen, Stadt/ Amt / Vogtei/ Forst, auch außeramtliche Orte >> 12.1 Vaihingen >> 12.1.4 Vogteiorte des Klosters Maulbronn >> 12.1.4.8 Illingen
Digitālais objekts veids
- Urkunden
Datums
- 1527-12-09
- 1527-12-09
Piegādājošā iestāde
Agregators
Tiesību statuss šim digitālajam objektam (ja nav norādīts citādi)?
- http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
Tiesības
- Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
Identifikators
- Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 6560
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/DOUKJTC3L22UT3YLQ5UTOQANT63MP622
Apjoms
- 1 U
Valoda
- ger
- deu
Ir daļa no
- SZQUBLVYN4W7TXWNL5HESLPUTGBUTP6Z
Nodrošinošā valsts
- Germany
Kolekcijas nosaukums
Pirmo reizi publicēts Europeana
- 2024-10-25T10:08:19.346Z
Pēdējoreiz atjaunināts no piegādājošās iestādes
- 2024-10-28T09:26:27.106Z