Schnupftabakflasche mit persischer Silbermontierung
Über einem niedrigen Standring wölbt sich der leicht flachgedrückte Leib der Schnupftabakflasche aus einem Rosenquarz mit farbigen Einsprengseln nach außen. Je eine reliefierte Taotie-Maske sitzt an den Schmalseiten. Der Körper zieht sich in der Schulterzone zu einem hohen Hals zusammen. Eine später, wohl im Iran montierte, konisch sich zuspitzende und mit stilisierten Blattmotiven gravierte Silbe…
Tip ta' oġġett
- Schnupftabakflasche
Tip ta' oġġett
- Schnupftabakflasche
Istituzzjoni fornitriċi
Aggregatur
Dikjarazzjoni tad-drittijiet tal-midja f'dan ir-rekord (sakemm mhux speċifikat mod ieħor)
- http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Drittijiet
- Badisches Landesmuseum
Data tal-ħolqien
- Qing-Dynastie (18.-19. Jh.) (Herstellung)
Postijiet
- China
- Iran
- Repubblika tal-Poplu taċ-Ċina
Post attwali
- Karlsruhe
Identifikatur
- R 1093 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/DTXDEYJCLRR6SMOTMH2PDE2RPWDUURR2
Limitu
- Höhe: 7.5 cm (Gesamt)
Pajjiż fornitur
- Germany
Isem il-kollezzjoni
L-ewwel darba ppubblikata fuq Europeana
- 2024-09-19T10:45:19.717Z
L-aħħar aġġornament mill-istituzzjoni fornitriċi
- 2024-09-23T14:41:19.237Z