Heinrich Ruedger, Schultheiß Heinrich Grüninger und Konrad Schopfmaiger, Heiligenpfleger, Greta, Witwe des verstorbenen Köllin, Richter, die Gemeinde zu Heiningen stiften mit Wissen des Patrons, des Propsts Heinrich und des Konvents zu Adelberg eine ewige Messe (Pfründe) in die Pfarrkirche daselbst auf den Altar St. Johannes des Täufers, St. Johannes Evangelista und der 11 000 Jungfrauen mit genannten Gülten mit der Bestimmung, daß die Frühmesse zunächst auf dieser Pfründe, nach Freiwerden der Pfründe auf dem Marienaltar (z.Zt. Pfaff Hans Plencklin), künftig auf letzterem die Frühmesse, auf dem Johannesaltar die Tagmesse gelesen werden soll.
Hierarchie: Adelberg Urkunden >> 15. Jahrhundert
Tip ta' oġġett
- Urkunden
Data
- 1412-07-19
- 1412-07-19
Istituzzjoni fornitriċi
Aggregatur
Dikjarazzjoni tad-drittijiet tal-midja f'dan ir-rekord (sakemm mhux speċifikat mod ieħor)
- http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
Drittijiet
- Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
Identifikatur
- Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 469 I U 314
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/B4TWL3FN3ZCPHYT2RGU4PL3YW6KWOJTO
Lingwa
- ger
- deu
Huwa parti minn
- XG655YNJTIDJBQMXURIH3U6AJSGDJHX3
Pajjiż fornitur
- Germany
Isem il-kollezzjoni
L-ewwel darba ppubblikata fuq Europeana
- 2021-06-15T17:58:41.959Z
L-aħħar aġġornament mill-istituzzjoni fornitriċi
- 2024-10-28T09:26:27.106Z