La Maison du Tetes
In der Altstadt von Colmar. Im Vordergrund Passanten, im Hintergrund das sogenannte Kopfhaus. Das Kopfhaus (erbaut 1609) ist ein Bauwerk der deutschen Renaissance. Es hat seinen Namen durch die 106 Köpfe die reiche Fassade schmücken, auf der sich ein dreistöckiger Erker erhebt. Der Giebel des Baus, mit Schnecken verziert, wird von der Figur eines Böttchers (1902) geschmückt. .
Makers
- Alwin Tölle ( - )
Type object
- Fotografie
Makers
- Alwin Tölle ( - )
Type object
- Fotografie
Deelnemende erfgoedorganisatie
Informatienetwerk
Rechtenstatus van de media in dit record (tenzij anders vermeld)
- http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Rechten
- Badisches Landesmuseum
Plaatsen
Huidige locatie
- Karlsruhe
Identificatie
- BA 2004/9489 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/4QRTOUFI44TQJQURP5IJU4YQCTZQZWM3
Mate
- Höhe: 6.0 cm, Breite: 6.0 cm
Vorm
- Negativ <Fotografie>
- Schwarzweißfotografie
- Negatief
Land
- Germany
Naam van de collectie
Voor het eerst gepubliceerd op Europeana
- 2024-09-19T10:45:19.717Z
Laatste keer bijgewerkt door deelnemende erfgoedorganisatie
- 2024-09-23T14:41:19.237Z