Griffdornmesser vom Typ Klentnice-Velem St. Vid, Variante Hadersdorf
Typisch für das Messer ist die geschweifte Klinge, die mit konzentrischen Halbkreisen, Wellenlinien und einfach eingepunzten Linien verziert ist. Selbst der Klingenrücken ist verziert.Das Stück gelangte im 19. Jh. als Ankauf in den Bestand. Die Patina belegt, dass das Stück lange unter Luftabschluss im feuchten Milieu lagerte. Stimmt die Fundstellenangabe, handelt es sich um einen Siedlungsfund au…
Type object
- Messer
Type object
- Messer
Deelnemende erfgoedorganisatie
Informatienetwerk
Rechtenstatus van de media in dit record (tenzij anders vermeld)
- http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Rechten
- Badisches Landesmuseum
Aanmaakdatum
- Bronzezeit (Herstellung)
Plaatsen
- Hagnau am Bodensee
- Hagnau am Bodensee
- Duitsland
Huidige locatie
- Karlsruhe
Identificatie
- C 4129 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/AB2IHVY5LRNONJK2XDRQNRGKVIOTK2WW
Mate
- Länge: 18.7 cm (Gesamt)
- Breite: 1.8 cm, Länge: 15.4 cm (Klinge)
- Gewicht: 47.0 g
Vorm
- Bronze
- Brons
Land
- Germany
Naam van de collectie
Voor het eerst gepubliceerd op Europeana
- 2024-09-19T10:45:19.717Z
Laatste keer bijgewerkt door deelnemende erfgoedorganisatie
- 2024-09-23T14:41:19.237Z