Vergoldete Teekanne mit hochovalen Reserven
Die bemalte und vergoldete Teekanne wurde in der französischen Porzellanmanufaktur in Sèvres gefertigt und trägt an der Unterseite die Datierung 1812.Der sich über einem profilierten Standring erhebende eiförmige Gefäßkörper hat eine klar abgesetzte Schulter und einen konkav eingezogenen Hals. Die Tülle ist elegant geschwungen. Der an beiden Enden eingerollte Bandhenkel ragt deutlich über den Gefä…
Makers
- Georgius Jacobus Johannes van Os
- Georgius Jacobus Johannes van Os
Type object
- Teekanne
Makers
- Georgius Jacobus Johannes van Os
- Georgius Jacobus Johannes van Os
Type object
- Teekanne
Deelnemende erfgoedorganisatie
Informatienetwerk
Rechtenstatus van de media in dit record (tenzij anders vermeld)
- http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Rechten
- Badisches Landesmuseum
Aanmaakdatum
- 1812
Huidige locatie
- Karlsruhe
Identificatie
- 94/699 a (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/WP235YQ7WZI773XKGWKULAQGNWDMU5DF
Mate
- Durchmesser: 8.0 cm (Standring)
- Höhe: 21.2 cm, Breite: 21.0 cm, Tiefe: 11.7 cm
Vorm
- Porzellan
- Porselein
Land
- Germany
Naam van de collectie
Voor het eerst gepubliceerd op Europeana
- 2024-09-19T10:45:19.717Z
Laatste keer bijgewerkt door deelnemende erfgoedorganisatie
- 2024-09-23T14:41:19.237Z