Kastengerippe eines dreiachsigen Durchgangswagens 2./3. Klasse, Modell 1:5
Für Nebenbahnen wurden in Preußen zweiachsige und dreiachsige Personenwagen mit durchgehendem Mittelgang und offenen Übergängen beschafft, kurz Durchgangswagen genannt. Für das Kastengerippe benutzte man bis in die 20er Jahre traditionell den Werkstoff Holz.
Dieses Modell wurde 1906 erbaut und stammt aus dem Verkehrs- und Baumuseum. Es zeigt einen Wagen 2. und 3. Klasse mit Einrichtungen fü…
Makers
- Eisenbahn-Werkstätten-Inspektion Tempelhof
Onderwerp
Type object
- rail transport
- model
- Railroad passenger cars
- Model
Deelnemende erfgoedorganisatie
Informatienetwerk
Tussenleverancier
Rechtenstatus van de media in dit record (tenzij anders vermeld)
- http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Rechten
- Deutsches Technikmuseum
Aanmaakdatum
- 1896
- 1896
Plaatsen
- Berlin-Tempelhof
- Berlin-Tempelhof
- Duitsland
Herkomst
- Deutsches Technikmuseum, Berlin
Identificatie
- 1/1945/0072 0 (inventory number)
- 9098 (technical number)
Mate
- Objektmaß LxBxH: 2190 x 610 x 640 mm
Jaar
- 1896
Land
- Germany
Naam van de collectie
Voor het eerst gepubliceerd op Europeana
- 2017-12-19T08:30:19.086Z
Laatste keer bijgewerkt door deelnemende erfgoedorganisatie
- 2017-12-19T08:43:07.767Z