Die heilige Anna Selbdritt
Der Künstler setzte in seinem Kupferstich das Motiv der heiligen Anna Selbdritt nach einer Zeichnung Hans Sebald Behams um, die um ein Dürer-Monogramm ergänzt wurde (Boston, Museum of Fine Arts, Accession-Nr. 62.687). Anna sitzt auf ein Kissen gebettet auf einem ausladenden Lehnstuhl. Den nackten Jesusknaben, der seine Arme ausstreckt, hält sie auf ihrem Schoß. Maria steht links, neigt sich zaghaf…
Medewerkers
- Sebald Beham
- Heller, Joseph
Onderwerp
- Anna selbdritt: Anna, Maria und das Christuskind als Figurengruppe
Type object
- prenten
- Prent
Datum
- 1534 (Konzeption des Werks/der Idee)
- Frühestens 1534 (Herstellung)
- Spätestens 1827-1849 (Provenienz)
- 1534
Medewerkers
- Sebald Beham
- Heller, Joseph
Onderwerp
- Anna selbdritt: Anna, Maria und das Christuskind als Figurengruppe
Type object
- prenten
- Prent
Datum
- 1534 (Konzeption des Werks/der Idee)
- Frühestens 1534 (Herstellung)
- Spätestens 1827-1849 (Provenienz)
- 1534
Deelnemende erfgoedorganisatie
Informatienetwerk
Rechtenstatus van de media in dit record (tenzij anders vermeld)
- http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Plaatsen
- Bamberg
Huidige locatie
- Bamberg
Identificatie
- I J 17 (Signatur)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/324WZASK6FMGJQVO72NQTS2RJIYEAWSC
Mate
- Bogen: 48,2 x 35,3 cm
- Blatt: 19,3 x 15,6 cm
Vorm
- kopergraveren
Relaties
- dokumentiert in: Heller Dürer 1827 II.848.2274
Land
- Germany
Naam van de collectie
Voor het eerst gepubliceerd op Europeana
- 2022-03-10T14:06:44.692Z
Laatste keer bijgewerkt door deelnemende erfgoedorganisatie
- 2022-08-31T08:53:47.606Z