Fatschenkindl
Fatschenkindl im Glasschrein
Fatschenkindl im Glasschrein Das Kindl liegt in einem schwarzen, an der Vorderseite verglasten Holzschrein. Das Köpfchen ist aus Wachs fein bossiert, es hat eingesetzte Glasaugen und einen kleinen, aufgemalten Mund. Das Kindl selbst und der Innenraum des Kastens sind mit Klosterarbeit reich verziert. Ein Fatschenkindl ist ein Andachtsbild und stellt das Jesuskind dar. Es erinnert an das Weihnachts…
Datum
- um 1800
Deelnemende erfgoedorganisatie
Informatienetwerk
Rechtenstatus van de media in dit record (tenzij anders vermeld)
- http://rightsstatements.org/vocab/InC-EDU/1.0/
Rechten
- InC-EDU 1.0
Aanmaakdatum
- um 1800
Plaatsen
- Saalfelden
Huidige locatie
- Krippenabteilung
Identificatie
- 11-124
- 11-124
Mate
- Breite: 40.00 cm Tiefe: 20.00 cm Höhe: 21.00 cm
Taal
- de
- deu
Is onderdeel van
- Saalfelden, Museum Schloss Ritzen
- Weihnachtskrippen (Krippenfiguren usw.)
- Volksfrömmigkeit, kath. (I)
Land
- Austria
Naam van de collectie
Voor het eerst gepubliceerd op Europeana
- 2022-11-15T16:15:24.886Z
Laatste keer bijgewerkt door deelnemende erfgoedorganisatie
- 2022-11-15T16:15:24.886Z