Brief, 1 Bl.
lokalgeschichtliche Anfragen betreffend das sogenannte "Übelessen" bei Thonberg, die Existenz von Leipziger Ordinandenverzeichnissen und die Existenz von Epitaphen von Cornelius von Miltitz auf Siebeneichen und Steinburg und Freidemann von Selmnitz in der Pauliner- und Thomaskirche
Zadeva
- Verein für die Geschichte Leipzigs
- Verfasser: ... Strümpfel
- Adressat: C. F. Eduard Mangner
- genannte Person: Konung, II.> Gustav Adolf <Sverige
- genannte Person: Cornelius von Miltitz
- genannte Person: Friedemann von Selmnitz
- genannte Körperschaft: Verein für die Geschichte Leipzigs
Vrsta enota
- http://udcdata.info/rdf/068273
- Information Forms (hierarchy name)
- Pismo
Medij
Zadeva
- Verein für die Geschichte Leipzigs
- Verfasser: ... Strümpfel
- Adressat: C. F. Eduard Mangner
- genannte Person: Konung, II.> Gustav Adolf <Sverige
- genannte Person: Cornelius von Miltitz
- genannte Person: Friedemann von Selmnitz
- genannte Körperschaft: Verein für die Geschichte Leipzigs
Vrsta enota
- http://udcdata.info/rdf/068273
- Information Forms (hierarchy name)
- Pismo
Medij
Ponudnik podatkov
Agregator
Licenca za medije v tem enota (če ni navedeno drugače)
- http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Pravice
- Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Datum ustvarjanja
- 1894-12-02
Časovno obdobje
- 1665
- 1631
- 1550/1600
- 1550
- 1575
- 1439
Poreklo
- Stadtgeschichtliches Museum Leipzig, Leipzig
Identifikator
- A/471/2005(Inventarnummer) |
- Z0017079
- http://mint-projects.image.ntua.gr/Museu/ProvidedCHO/Stadtgeschichtliches Museum Leipzig/Z0017079
Obseg
- Höhe x Breite: 22,2 x 28,3 cm
Leto
- 1665
- 1575
- 1550
- 1439
- 1631
Država izvora
- Germany
Ime zbirke
Prvič objavljeno na Europeana
- 2021-03-15T13:49:25.397Z
Zadnjič posodobljeno s strani ponudnika podatkov
- 2022-09-28T19:40:21.611Z