Aryballos (B 2333)
Aryballos aus Ton mit rundem Körper, schmalem Hals und flachem Rand. Der Fuß und der Rand sind mit konzentrischen Kreisen verziert. Auf dem Korpus sind vier Hopliten mit Schilden und Speeren dargestellt, die Details sind eingeritzt. Das Gefäß ist mit Bleistift mit dem Fundort "Siana [Grab] K10" gekennzeichnet. Aryballoi wurden als Behälter für wertvolle Flüssigkeiten wie Öl und Parfüm verwendet.
Kreatur
- Cecil Smith <London>
- Nicholas Salmon
Vrsta enota
- Aryballos
Kreatur
- Cecil Smith <London>
- Nicholas Salmon
Vrsta enota
- Aryballos
Ponudnik podatkov
Agregator
Licenca za medije v tem enota (če ni navedeno drugače)
- http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Pravice
- Badisches Landesmuseum
Datum ustvarjanja
- 2. Viertel 6. Jh. v. Chr. (Herstellung)
Trenutna lokacija
- Karlsruhe
Identifikator
- B 2333 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/X4SLFDUAEZ2UVIEPELCWHOMGU7ZIFTZR
Obseg
- Höhe: 5.4 cm, Breite: 5.2 cm
Oblika
- Keramik
- Schwarzfigurige Vasenmalerei
- Keramika
Država izvora
- Germany
Ime zbirke
Prvič objavljeno na Europeana
- 2024-09-19T10:45:19.717Z
Zadnjič posodobljeno s strani ponudnika podatkov
- 2024-09-23T14:41:19.237Z